Interview anlässlich der Verlinkung der Domaine "peter-goes-north.de" ans Internet
- geführt von Herrn Bit aus dem Hause www. "Fury ist es wahr, dass die Verlinkung als Geburtstagsgeschenk für Riderman am 30. Oktober gedacht war." Fury: "Nein". Herr Bit: "weshalb dann diese Idee." Fury souverän: "Ich fühlte mich intellektuell unterfordert, schau ma als Fahrrad ist man in seinen Kommunikationsmöglichkeiten eingeschränkt, suche mal als Rad einen Friseursalon auf, das ganze ist nur peinlich". Herr Bit entspannt: "Das war der einzige Grund?" Riderman mischt sich ein: "Muss immer alles einen Grund haben?" Herr Bit verängstigt: "Nein aber Sie werden doch zugeben, dass dies mehr als ungewöhnlich ist." Riderman: "Würde Fury sich nicht Fahrrad sondern Regierungsrat schreiben, würde die ganze Diskussion nicht statt finden." Herr Bit startet einen neuen Versuch: "Herr Riderman..." wird von Fury abrupt unterbrochen. "hör ma wir kommen aus Wuppertal, da duzte dich", Riderman versucht moderierend einzugreifen, "Fury bleib locker, der Herr kommt aus der Internetworld." Herr Bit startet erneut einen Frageversuch. "Also Riderman, was sind die Gründe" Riderman spontan: "Wir wollten schon immer mal Webmaster sein" leicht errötend verbessert er sich "also Hobbywebmaster." Fury zusehend genervt: "Hör ma, mir geht et auf die Kette, weißt du dat" Herr Bit zunehmend irritierter: "hum ja, ja und jetzt?" Riderman rettet die Situation in dem er das Gespräch an sich zieht. "sehen Sie Herr Bit, oder ich sag jetzt einfach Byty zur dir, also Byty, Fakt ist dass trotzt Handys und anderer elektronischer Kommunikationsmittel, die zusehends mehr und ich möchte sagen, lawinenartig auf den Markt drängen unser soziales Verhalten, lass es mich mal so ausdrücken, einer gewissen Degression unterwerfen. Bei mir in der Servicebastei sind die tieferführenden Gespräche jedenfalls recht rückläufig, was wohl für die Gesamtgesellschaft gleichermaßen gilt. Die Interaktionen sind gestört, ich sehe dieses Desinteresse als eine Gefahr für die Volksgesundheit an, das sag ich dir als Psychologe, öh also als Hobbypsychologe . Herr Bit fragt nach einem Glas Wasser. Fury leicht aggressiv: "die Gedanken sind frei, war immer so." Herr Bit zunehmen bemüht die Fassung zu waren, startet abermals einen Versuch: "Also Peter", "Riderman" wendet Fury ein." Also Riderman die Gründe, bitte." Riderman: "war gar nicht meine Idee, war der da ganz alleine" und zeigt auf Fury. Herr Bit fragt nach einem weiteren Glas Wasser, erkundigt sich ob er "Eine" rauchen darf. "Klar hier schon" sagt Riderman "aber nicht mehr in der Bahn, im Zuch kein Zuch, das neue Vielfahrerangebot der Bahn seit September."

Herr Bit steckt die Zigaretten wieder ein und unterdrückt erste aufkommende Gedanken über die Richtigkeit seiner Berufswahl. Riderman jetzt lachend, "ne also ist so, wir wollen zum Nordkap mit dem Rad im nächsten Sommer fahren, und da haben wir uns gedacht, dass es ja vielleicht interessant sein könnte, den ein oder anderen an der Planung teilhaben zu lassen, unsere Erfahrungen, Ideen, Vorfreuden und zeitweiligen Zweifel zu teilen und dann auch die Reise, die Erlebnisse und wohl auch nicht ausbleibenden Enttäuschungen altdeutsch auch immer mal wieder Frust genannt, zeitnah via Internet zu editieren, auch reizt es Fury und mich ungemein was Neues zu lernen und wie die Leser die brav den Prolog gelesen haben, ja wissen ist es ein ganz neues Gebiet für uns". Herr Bit raucht jetzt doch "Eine", nimmt die von Fury gereichte Tasse Kaffee dankend an, um im nächsten Moment einen Vortrag über die Genusssteigerung beim konsum fair gehandelten Kaffees über sich ergehen zu lassen.

-

"Nicht lecker aber schnell"
© Peter Bauermann, 2007

-

Tja, Herr Bit alles Berufe werden zunehmend schwerer, hängt mit der Globalisierung zusammen. Anmerkung der Redaktion. "Riderman du willst mir doch nicht erzählen wollen, dass du vor drei Monaten noch nicht wusstest wie es sich mit HTML verhält?" "Ich hatte das Wort schon mal gehört, eine ganz vage Ahnung, aber mehr nicht." Riderman habt die Finger der rechten Hand. Herr Bit schaut wie zufällig auf die Linke, nichts gekreuzt. "Bitte Riderman erklär mir, wie du jetzt so schnell online gehen könntest" den Zusatz in deinem Alter sparte er aus, da er Fury´s Reaktion fürchtete. "Das ist ganz einfach zu erklären" sagte Riderman "ganz einfach, einfach weil ich es wollte." "So einfach ist es?" Herr Bit, aufgewachsen in der Eifel, aber auf der NRW Seite, fragt ungläubig nochmal nach: "so einfach ist es?" "Ja", Riderman wirkte sehr überzeugend in der Art wie er antwortete, "all you have to do is not to quit, wie wir Lateiner sagen." "Ach Quatsch mit Soße, ich war´s." rief Fury und hätte sich vor lauter Aufregung fast die Klingel in dem mit einen Blubb zuklappenden Laptop geklemmt, was mit einem "mal wieder Schweineglück gehabt" von Riderman nicht ohne eine gewisse Genervtheit kommentiert wurde. Herr Bit war sich nun sicher, sich in den nächsten Tagen mal einen Termin bei der Agentur für Arbeit in Kall, seinem jetzigen Wohnsitz in der Eifel nicht zu verwechseln Kallau, zu besorgen. Mal erst nur so checken was geht, aber er ist Profi, deshalb ein neuer Versuch. "Also nur die Vorbereitung und dann die Fahr noch beschreiben, und die Welt wird dann wieder verschont?" Fury klappt den Deckel des Laptops auf, erschrickt als sie sieht wie das Kettenfett fast in die Tastatur gelaufen wäre. "Ey, mach sofort dat Teil zu sonst kauf´ste en Neues" rief Riderman, seine mit den Jahren angewachsene Gelassenheit doch jetzt wieder fast vergessend. Bäcker, denkt Herr Bit, genau das ist ein schöner Beruf da sieht du nachts schon was den Leuten morgens einen Genuss bereite. Den fair gehandelten Kaffee dazu aber nicht vergessen rief Fury, als ob sie sein Gedanken hatte lesen können.

Jetzt erbarmte sich Riderman aber unser aller und erzählt bereitwillig von seinem oder besser von Fury Konzept der Site, weil es ja eigentlich Fury"s Website ist. Auf der Startseite, gibt es einen Kolumne - aktuell - hier wird kurz und knapp mitgeteilt, wichtiges und unwichtiges. Die andere Kolumne - nachgedacht - soll der Reflexion ernsterer Themen aus Politik- oder Gesellschaft vorbehalten sein, von milder Satire bis herben Sarkasmus, wie es passt soll hier einfließen. - in brief - gilt der Protokollierung der zu machenden Jobs und deren Ausführung, wir haben dafür einen alten, ausgedienten Fernschreiber aus Beständen der französischen Fremdenlegion sehr günstig bei nixbe erwerben können. Der - surf tipp - wird sporadisch neu verlinkt und führt auf Seiten die uns als hilfreich, lustig oder sonst wie auffielen. Oben rechts ist ein Wetterbericht für Hammerfest angezeigt, mit einem Link für den Wetterfetischisten schlecht hin. Hammerfest ist bis auf ganz wenige Kilometer am Nordkap ran. Links oben erscheint das Datum und die Nummerierung der Ausgabe Unten links ist ein Besucherzähler, rechts auf die Animation geklickt, kann uns die beim lesen aufgekommene Freude oder das blanke Entsetzten darüber, mitgeteilt werden, versprochen dass die eMail Absenderangaben unser Geheimnis bleiben bleibt. Herr Bit jetzt mit seiner Berufswahl zusehend versöhnter, "Riderman wie oft ist eine Aktualisierung der Seite geplant?" "Da ich einem anstrengenden Job nach gehe und wenn ich anstrengend sage, meine ich eigentlich oberanstrengend, möchte ich mich nicht festlegen aber für - aktuell - ist eine sehr schnelle Wechselfolge geplant., dem geneigten Leser ist ein häufiges - schau mal herein - angeraten." Herr Bit denkend, die sind gar nicht so durchgeknallt wie es erstens aussah, "Riderman erzahl ein wenig über dich, stelle dich dem zukünfigen Leser vor." Riderman, nach Jahren ernsthaft eine Zigarette jetzt vermissend: "Sieh mal, ich halte nichts davon hier einen Bewerbungslebenslauf , geboren am, in, Schule ja oder nein, mit den Eltern zufrieden gewesen, wie oft die Beziehung gewechselt, ist aus den Kindern was ordentlichen gewordent, kann die Liebe zum Fußballverein dicker als Blut und so weiter sein, abzugeben. Der Leser mag mich als den neuen Nachbarn betrachten, der auch nicht beim Hereintragen des ersten Umzugkartons ein "Statement" an der Haustüre abgibt, beim lesen wird nach und nach eine Vertrautheit entstehen." Fury, den Anspruch auf ihre Seite nicht aufgebend: "technisch bin ich in meinem Redaktion. also richtigerweise Hobbyredaktion - Fury in the garret - gut ausgerüstet, bestens sogar und könnte eine Aktualisierung in sekundenschnelle mit super leckeren softwaretools auf den Server überspielen, ich möchte fast sagen beamen." Herr Bit hat die ARGE erstmal vergessen und genießt die vierte Tasse Kaffee für lau. "Fury warum hast du deinen Server in Wien und nicht in Hamburg" Fury vor sich hin summend, "Die Kinder, die Kinder sind immer aus Wien" sang dereins Andre Heller schon vor dreißig Jahren, das Kind in unseren Herzen sollten wir uns immer bewaren, ne war Zufall." Herr Bit schaut auf die Uhr, denkt wenn ich noch lange hier bleibe, ist die Currywurst kalt inne Bude, beginnd sich zu verabschieden. "Also ihr Beiden, war schon interessant euch getroffen zu haben, für die Reise und die Zeit bis dort, wünsche ich euch alles Gute und dass alles so wird wie gewünscht. "Riderman" und "Fury" bringen in noch bis an die Treppe, "hat uns auch gefreut vielen Dank für den Besuch, schau mal wieder herein wenn du möchtest und überleg es dir mit dem fair gehandelten Kaffee. Gutes fängt im Kleinen an." Herr Bit verlässt das Haus Richtung Pommesbude, dort eingetroffen bestellt er sich erst mal einen fair gehandelten Kaffee Currywurst und - - - - - - ein Bier.
© by Peter Bauermann, 2007

- Seitenübersicht -

zur Startseite

- peter-goes-north.de -

Valid HTML 4.01 Transitional