Novemberjournal
So, seit einem Monat oder genauer über fünf Wochen ist die Website jetzt online und ich habe mit Riderman mal eine kleine Bilanz gezogen. Die Besucherzahlen sind konstant, wir hoffen auf eine Steigerung im Laufe der Zeit durch Leserweiterempfehlung, Aufkleber usw. Die Besucherzahl können wir auch nicht richtig einordnen, da uns Vergleiche mit anderen neuen Seiten fehlen und alles noch zu frisch ist. Die erfahrene Resonanz war durchweg positiv und wir sind eher ausnahmsweise kritisiert worden. Riderman meint dann liegen wir wohl nicht so ganz verkehrt mit unseren Ideen. Viele Bekannte und Kollegen haben mit ihrem Interesse uns ermutigt und den Entschluss gestärkt neue Wege zu gehen auch wenn es alles recht zeitintensiv ist, selbst die Änderung der Homepage dauert meistens länger als eigentlich vom Volumen her vertretbar, es mag mit der Zeit ja schneller von der Feder gehen. Besonders gefreut hat es uns als wir das Feedback bekamen, dass zumindest ein Leser - oder sind es vielleicht so gar mehr??? sich seinen Kaffee bei der gepa bestellte und durch sein faires Verhalten den kleine Kaffeebauern vor Ort, keine Almosen sondern Fairness, Anerkennung der Arbeitsleistung, Würde und Respekt zollte. "Nicht Alter", der Kaffee ist voll lecker und gibt ein schönes Gefühl im Bauch, mit jeder Tasse fundamentierst Du Perspektive. Das - last exit flucht - Spiel wurde von einigen "gespielt" und hat vielleicht bei dem ein oder anderen dazu beigetragen seine Betrachtungsweise zu optimieren. Riderman meint nach all dem Virtuellen müsse mal wieder was handfestes her und will in den nächsten Tagen die "Isobox" basteln. Sollte eigentlich nicht die große Sache sein aber zur Zeit ist der Wurm drin, Riderman sagt die Kreativität "is under pressure" geraten zu Zeit. Anfang November hatten wir eine Radtour nach Itzehoe gemacht, die neue Lichtanlage ist der absolute Hit und jeden Cent wert. Die Lichtausbeute ist so hoch, dass die Geschwindigkeit nicht reduziert werden musste selbst auf den dunkelsten Passagen der Strecke. Die Schutzhandschuhe haben auch wieder voll überzeugt. Da Riderman schon einige Zeit nicht sportlich aktiv war, wurde die Tour mit einem mittleren Muskelkater abgeschlossen. In der ersten Dezemberwoche ist "Reha" angesagt, die Hinterradnabe braucht einen Ölwechsel und soll zum durchchecken zum Hersteller gesendet werden. Riderman will sich Straßenkarten von Skandinavien besorgen und langsam mit der genaueren Planung der Strecke beginnen. Wenn die Temperaturen unter null Grad fallen, will er auf dem Balkon eine Nacht im Zelt schlafen, um zu testen ob seine Idee mit der "Sommerschlafsackoptimierung" aufgeht. Zum Schuss noch ein paar Bilder passend zum November, vom Marinefriedhof Kettenburg in der Nähe von Visselhövede, vierzehn Jugendliche im Alter von siebzehn bis dreiundzwanzig Jahre alt, drei Wochen vor Kriegsende dem Leben mit einem Schlag für immer entrissen. - Journalverzeichnis - |