Packliste Nordkap
So würde die Packliste aussehen wenn ich jetzt nochmal losfahren würde, habe sie um einiges gekürzt und sie basiert darauf, dass auf einem Campingplatz gezeltet wird. Apotheken - sind in Skandinavien selten und den Inhalt der Reiseapotheke habe ich so belassen. Brustbeutel - Personalausweiß ist logo,wurde zwar nie an einer Grenze verlangt aber auf vielen Campingplätzen die Nr. bei der Anmeldung. CampingCard ist fast auf allen Plätzen obligatorisch, Bestellung im Internet oder Interimsausweis vor Ort ausstellen lassen. Für die Bargeldversorgung ist eine Postbank SparCard super geeignet, wird an allen Geldautomaten als Kreditkarte akzeptiert und zehn Abhebungen sind unentgeltlich, ist die beste Lösung wohl überhaupt. In Schweden und Norwegen ist die Kreditkarte sehr populär, selbst der Becher Kaffee an der Tanke wird so bezahlt. Es fallen keine Gebühren an. Eine Krankenzusatzversicherung ist dringend anzuraten, die gesetzlichen Kassen lassen einen auf reichliche Restkosten sitzen. Die Europäische Reiseversicherung kann ich da mit gutem Gewissen ehrlich empfehlen. Impfpass ist bei einem Notfall wichtig. Ich habe meinen Ausweise und andere wichtige Papiere wie Routenbeschreibung, Scheidungsurteil, Adressen, und Notizen eingescannt und auf mein eMail Account hochgeladen, ist als Ersatz weltweit ausdruckbar und besser als Garnichts im Fall eines Verlustes der Originale. Kochen - Topf mit Deckel aus Alu, Thermobecher und Besteck kommt man nicht umhin. Ein Liter Gefrierbeutel mit Zippverschluss bieten sich bei allen Lebensmittel als bedeutend leichtere Ersatzverpackung an. Zwanzig Liter Müllbeutel können für alles benutzt, werden unteranderem auch als Nässeschutz für die Schuhe bei Regen. In Skandinavien sind die Campingplätze alle mit meist sehr guten Kochgelegenheiten ausgerüstet, dass ein Kocher nur für den Notfall gebraucht wird. Die Harten unter uns, welche das zelten im Freien bevorzugen sollten sich einen Gaskocher der für Steckkartuschen ausgelegt ist zulegen, die bekommt man leichter gekauft als die GAZ CV Kartuschen. Kulturbeutel - Duschgel gibt es als Kombitool auch für die Rasur, ich hab es auch zum Wäschewaschen genutzt. Sonnencreme mit höchstem Faktor, ich hatte an den paar Sonnentagen immer angstmachend rot ausgesehen und dass bei einem Schutzfaktor 30. Lebensmittel - der großen Wildnis bin ich nie begegnet, waren schon mal fünfzig bis achtzig Kilometer von einer Einkaufsmöglichkeit bis zur anderen, sind aber immer wieder vereinzelt bewohnte Häuser an den Straße gewesen, verdurstet oder verhungert ist da wohl noch keiner. Die Notration und Wasserentkeimungstabletten dienten vorrangig der Sättigung meines Wunsches autark zu sein. Lebensmittelgeschäfte haben oft bis 22 Uhr geöffnet und an der Tanke gibt´s oft bis Mitternacht was für den Stoffwechsel zu kaufen. Rad - die Ersatzteile und je einen Ersatzschlauch und Faltreifen können im Fall der Fälle viel Zeitverlust und Logistikprobleme ersparen, Fahrradgeschäfte werden schon bald recht selten im Norden. Sicherheit - Pfefferspray gab mir immer ein Gefühl der Sicherheit, die Trillerpfeife ist effizienter als man glauben mag. Handy ist klar - von Hamburg bis ans Nordkap war übrigens immer eine Netzverfügbarkeit gegeben. Schlafen - ich schleppe seit Jahrzehnen einen Gummihammer für´s Zelt aufbauen mit mir rum und werde dies auch weiterhin machen. Aufblasbares Kopfkiesen find ich sowas von cool, würde ich erfinden wenn es sie nicht gäbe. Ersatzheringe, ist wie bei den Socken in der Waschmaschine, irgendwann ist einer spurlos verschwunden. Sonstiges - bei den Landkarten habe ich mit zehn Karten im Maßstab 1 : 250.000 den totalen Fehler gemacht. Mit einer Karte 1 : 800:000 hätte ich mit Sicherheit das Nordkap auch gefunden. Eine Mückenschutzkappe habe ich zwar nur zweimal gebraucht, weil ich so viele Regentage hatte. Ein guter Rat, nehmt eine mit, schon diese zwei Tage waren der blanke Horror. Wäsche - Klamottenmäßig hatte ich viel zu viel dabei, hätte so gereicht und zur Not kann was gekauft werden, ist zu mindestens in Schweden auch beeindruckend preiswerter. |
Apotheke
- Bandage - Knie . - Jeans |
Brustbeutel
- Camping Card . - Ersatzreifen . - Abwehrspray |
![]() . . . . . . . . . . |
Kulturbeutel
Duschgel - . Becher - |
Lebensmittel
Calcium - . Ersatzheringe - Batterien - |
-![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - |
- Seitenübersicht - - peter-goes-north.de - |