![]() |
-
- Was ist sonst noch erwähnenswert an uns? Über mich nur so viel "quality goes never out of order", in drei Jahren nicht einmal Probleme gemacht oder gezickt, immer schön nach vorne gerollt - außer in Kurven natürlich. Riderman wurde in den fünfziger Jahren, als die Winter kalt, Früher noch früh war und die "Füchse" ihre Schonzeit genossen, an einem regnerischen Herbstag in Wuppertal geboren. Den Humor des Rheinländers und die Ernsthaftigkeit des Westfalen nahm er an den "Puls der siebziger Jahre" nach Berlin mit. Das Neonlicht, sanft sich in der Pfütze spiegelnd, betrachtend, Heinrich Böll und Hermann Hesse im Nachtbus lesend; trotz abgebrochenem Abendgymnasium hat er viel für immer dazu gelernt. |
-
-
|
-
- Seit dreißig Jahren lebt er in Norddeutschland. Verdient sein täglich Vollkornbrot, ist aber kein Öko weil die Currywurst noch immer so lecker wie ungesund ist, als Legionär in einer Bastei inmitten der Servicewüste Hamburg. Hat wohl mit als einer der Ersten ein Kinderjahr in seinem Rentenversicherungsverlauf eingetragen bekommen. Aktiv- und Querdenker, toleranter Streiter, Single mit Fürsorgetick. Zweifler, dem schnell Großes zu klein und Kleines zu groß werden kann. Vom Kettenraucher, "also morgens die Ersten, dat waren de Leckersten", zum Ausdauersportler konvertiert. Immer wieder alles in fragestellender Suchender. Individualist "en route", so würde ich ihn beschreiben. Riderman sagt: "Ebbe und Flut, in der Natur wie im Leben, alles ist sehr komplex". |
-
- - Seitenübersicht - |
- peter-goes-north.de - |